Das Ostseeheilbad Zingst, auf der Halbinsel Zingst, die am östlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee liegt, begeistert mit wunderschönem weißen Sandstrand, glasklarem Wasser, aber auch herrlichen naturbelassenen Landschaften. Es liegt inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Die wunderbar frische Luft und das gesunde Meeresreizklima sind gute Voraussetzung für eine optimale Erholung.
Mit der kleinen Darßbahn kann man gemütlich den Ort mit seinen Außenbereichen erkunden.
Ausgedehnte Strand-Wanderungen sowie Fahrradtouren in wunderschöner Umgebung, das Beobachten des Kranichfluges z.Bsp. ganz entspannt bei einem Fischbrötchen und einem guten Glas Wein aus den Liegestühlen am Boddenhafen, das Bummeln durch die vielen kleinen Läden und Boutiquen oder auch der Besuch der zahlreichen kleinen gemütlichen Cafes und Gaststätten mit ihren ausgewählten Köstlichkeiten, das Genießen des Sonnenuntergangs hinter dem Meer vom Strand oder der Seebrücke aus, oder aber auch die vielen Möglichkeiten freizeitlicher und sportlicher Aktivitäten, lassen Ihre Urlaubstage - egal zu welcher Jahreszeit Sie uns besuchen - zu den Schönsten des Jahres werden. Dazu wollen wir gern mit unserem Ferienhaus beitragen.
Das Ferienhaus "Strandfalter-Zingst" liegt am ruhigen westlichen Rand des schönen Ostseeheilbades Zingst Richtung Prerow, in der Ferienwohnanlage "Am Deich". Der herrliche Sandstrand ist in ca. 200m ( Strandaufgang Nr. 15) zu erreichen, das Zentrum mit Seebrücke ca. 7 Minuten, die nächsten Gaststätten in ca. 150 m.
Ein Hundestrand ( vom 1.Mai bis 30. September ) befindet sich in kurzer Entfernung Strandaufgang Nr. 15 b. In der übrigen Zeit kann der Strand uneingeschränkt mit Hund genutzt werden.
Brötchenservice erfolgt morgens gegen 8.30 Uhr auf dem zur Anlage gehörenden Parkplatz. Ein gefüllter Kühlschrank kann vor Anreise bei der Buchung mit bestellt werden.
Ansonsten, wenn man möchte, kann man auch frühstücken gehen. Alles ist möglich.
Die Ferienwohnanlage Am Deich ist sehr gepflegt. Ringsum saubere befestigte Gehwege, Wiesen und Hecken ermöglichen auch bei evtl.
Regenwetter die "kleinere Hunderunde" relativ sauberen Fußes.